Meet me at the cemetery gates 

Jüdischer Friedhof Worms

Dort liegt ein berühmter Rabbi begraben, sein Grabstein ist der, auf dem sich die meisten Zettel und Steine türmen.
Diese beiden Steine hatten die meisten Zettel. Zumindest soweit ich sehen konnte.
Ich tippe darauf, dass der linke Stein seiner ist. Leider habe ich vergessen, ob das rechts das Grab einer anderen Berühmtheit ist (wenn ich mich recht erinnere, liegt dort noch eine begraben) oder ob die vielen Steine und Zettel dort abgelegt worden, weil auf dem Stein des Rabbi nicht genug Platz ist.

Waren Sie eigentlich auch in der Mikwe?
Ah, bei Alemannia Judaica lässt sich nachlesen, wessen Gräber das sind. Es sind die beiden Berühmtheiten. Dort gibt es auch noch mehr Fotos - ich hoffe, Sie haben auch noch einige gemacht und zeigen sie hier.
Kondolenzbuch: Login to add your comment!