Meet me at the cemetery gates 

Der sieht schön gelegen aus, wo ist der denn? Das ist nicht der große in Frankfurt, oder?
Jüdischer Friedhof an der Mosel.
(Ortsangabe nur auf Anfrage)
Über mehr als 500 Jahre gab es in diesem kleinen Ort eine jüdische Gemeinde mit einem abgegrenzeten Wohn- und Lebensbereich. Kriege, wirtschaftliche Not und die Pest reduzierten zeitweise die Gesamtbevölkerung auf einige wenige Familien. So überlebte nach der letzten Pest nur eine jüdische Familie.

Die ältesten Grabsteine sind ca. 180 Jahre alt. Durch die sehr versteckte Lage, oberhalb der Weinberge blieb die Anlage nahezu unbeachtet. Ein Ort der Stille und Besinnung im wahrsten Sinne des Wortes. Schalom
Kondolenzbuch: Login to add your comment!