<< Neuere Bilder
|
Dorffriedhof Zehlendorf
hr.fuenfprozentfrau, Donnerstag, 1. November 2012, 22:28
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
Dorffriedhof Zehlendorf
hr.fuenfprozentfrau, Donnerstag, 1. November 2012, 22:27
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
St. Hedwig
cemetery, Donnerstag, 7. Juni 2012, 10:49
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
pappnase, Samstag, 7. April 2012, 12:41
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
hr.fuenfprozentfrau, Sonntag, 25. März 2012, 14:08
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
Alle drei: In den Kisseln
hr.fuenfprozentfrau, Sonntag, 25. März 2012, 14:07
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
hr.fuenfprozentfrau, Sonntag, 25. März 2012, 14:07
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
Hier wie versprochen eine modernere Grabstätte als die der Habsburger. Es handelt sich um das Grabmal des Berliner Bildhauers und Malers HP Zimmer (1936 - 1992) und seiner Frau Vera (1979 - 2011), die vermutlich auch die beiden Figuren darstellen.
Dreifaltigkeitskirchhof II, Bergmannstrasse, Berlin
pastiz, Mittwoch, 4. Januar 2012, 23:16
[Thema: Berlin]
Danke. Ist in der Tat mal was anderes.
sturmfrau,
Donnerstag, 5. Januar 2012, 09:48
kommentieren
|
hr.fuenfprozentfrau, Dienstag, 8. November 2011, 18:37
[Thema: Berlin]
Friedhöfe sind doch traurig
kiwi2704,
Dienstag, 8. November 2011, 20:26
Ja, Friedhöfe sind traurig.
Aber sie erzählen auch sehr viel über die Menschen, die sie anlegten, über Ihre Zeit und wie sie lebten und leben.
Und manchmal trösten sie auch.
p.m.,
Dienstag, 8. November 2011, 20:39
Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Außer, dass sie manchmal auch einfach sehr schön sind.
cemetery,
Mittwoch, 9. November 2011, 17:28
kommentieren
|
Alle drei: In den Kisseln
hr.fuenfprozentfrau, Dienstag, 8. November 2011, 18:37
[Thema: Berlin]
kommentieren
|
ältere Bilder >> |