Meet me at the cemetery gates 
<< Neuere Bilder

Jüdischer Friedhof Worms


kommentieren

Jüdischer Friedhof Worms


kommentieren

Jüdischer Friedhof Worms

Dort liegt ein berühmter Rabbi begraben, sein Grabstein ist der, auf dem sich die meisten Zettel und Steine türmen.
Diese beiden Steine hatten die meisten Zettel. Zumindest soweit ich sehen konnte.
Ich tippe darauf, dass der linke Stein seiner ist. Leider habe ich vergessen, ob das rechts das Grab einer anderen Berühmtheit ist (wenn ich mich recht erinnere, liegt dort noch eine begraben) oder ob die vielen Steine und Zettel dort abgelegt worden, weil auf dem Stein des Rabbi nicht genug Platz ist.

Waren Sie eigentlich auch in der Mikwe?
Ah, bei Alemannia Judaica lässt sich nachlesen, wessen Gräber das sind. Es sind die beiden Berühmtheiten. Dort gibt es auch noch mehr Fotos - ich hoffe, Sie haben auch noch einige gemacht und zeigen sie hier.

kommentieren

Wiesbaden, alt-israelitischer Friedhof.


kommentieren

Warschau - Sorry, dieser Friedhof befindet sich in Krakau.


kommentieren

Warschau.


kommentieren

Gudensberg


kommentieren

Gudensberg


kommentieren

Wolf Wischniak aus Moskau.

Wiesbaden, alt-israelitischer Friedhof.


kommentieren
Alter jüdischer Friedhof, Hannover

Alter jüdischer Friedhof, Hannover

http://www.ipernity.com/doc/fabe/album/35947

oh, das thema gibt es ja. danke für's ändern!
Keine Ursache. Ja, zu dem Thema haben wir schon einige Bilder zusammengetragen - im Gegensatz zum muslimischen Friedhof, da gibt es erst drei Fotos.

kommentieren
ältere Bilder >>